Schatz! Natürliche Behandlung von Zahnfleischerkrankungen

Es wird viel über die antimikrobiellen Eigenschaften des Süßstoffs Xylit gesprochen, der ein Produkt ist, das aus Maisstängeln hergestellt wird. Das meiste davon sehe ich in der Dentalhygieniker-Community (Diskussionsgruppen), und ich verstehe, dass es ein ziemlich gutes Produkt als Süßstoff und gut für Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch ist. Etwas ließ mich jedoch darüber nachdenken, natürlicher zu werden, und „Schatz“ kam mir in den Sinn. Ich habe mich über die antimikrobiellen Eigenschaften dieses natürlichen und gesunden Lebensmittels gewundert und was ich gefunden habe, hat mich wirklich überrascht!

Ich konnte einiges über die Eigenschaften von Honig lernen – Ja, Honig ist ein gutes antimikrobielles Mittel und hat eine große Anzahl von Anwendungen zur Behandlung aller Arten von Beschwerden, abgesehen von Zahnfleischerkrankungen. Alles, von Ekzemen bis hin zu Prostataproblemen, wird effektiv mit Honig behandelt… Honig!

Bevor Sie jedoch zum Schrank rennen, sollten Sie wissen, dass die Honigsorten in ihrer Wirksamkeit sehr unterschiedlich sind, sodass nicht alle Arten gleich sind.

Einige Honige sind anscheinend nicht besser für Akazienhonig Ihre Zähne als raffinierter Zucker, aber am anderen Ende des Spektrums gibt es Sorten, die sich durch ihre antimikrobiellen Eigenschaften auszeichnen. Es scheint, dass die meisten Forschungsarbeiten zu den antimikrobiellen Eigenschaften und der Wirksamkeit von Honig bei der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen in den letzten zehn Jahren aus Neuseeland stammen. Das meiste davon dürfte Dr. Peter C. Molan, außerordentlicher Professor für Biochemie an der Universität Waikato, Neuseeland, zugeschrieben werden.

„Honig enthält ein Enzym, das Wasserstoffperoxid produziert, von dem angenommen wird, dass es der Hauptgrund für die antimikrobielle Aktivität von Honig ist stoppt das Wachstum der Zahnbelagbakterien, es reduziert die Menge an produzierter Säure, wodurch die Bakterien daran gehindert werden, Dextran zu produzieren.Dextran, ein Bestandteil des Zahnbelags, ist das gummiartige Polysaccharid, das die Bakterien produzieren, um an der Oberfläche des Zahnbelags zu haften Zähne.”

Honig aus dem Manuka-Baum (Leptospermum scoparium), der in Neuseeland in Hülle und Fülle vorkommt, beansprucht die höchste Potenz an antimikrobiellen Eigenschaften. Tatsächlich wird der antibakterielle Faktor des Manukahonigs nicht von Enzymen im Körper beeinflusst, die Wasserstoffperoxidkomponenten zerstören. (Normalerweise wird Peroxid oral nicht als gutes antimikrobielles Mittel angesehen, da der Körper es schnell verdünnt.) Es hat auch ein außergewöhnlich hohes Maß an pflanzlicher antimikrobieller Aktivität. Antioxidantien im Honig verhindern auch die Bildung freier Radikale und die Nährstoffversorgung des Honigs ist ein wichtiger Faktor für das Nachwachsen von neuem Gewebe, das durch eine Infektion geschädigt wurde.

Darüber hinaus wurde in Neuseeland und Queensland, Australien, ein „medizinischer“ Honig entwickelt, um „Superbugs“ wie mehrfach resistente Staphylococcus aureus (MRSA) und Vancomycin-resistente Enterokokken (VRE) zu bekämpfen, die auf 100 Todesfälle zurückzuführen sind einem Bericht zufolge pro Woche in Großbritannien.